Die Insel Föhr hat drei alte Ev.-Luth. Kirchen, die alle etwa im 13 Jahrhundert gebaut wurden. Sie befinden sich in den Orten Boldixum, Nieblum und Süderende und sind die höchsten Gebäude auf der Insel Föhr.
Die Süderender Kirche St. Laurentii erkennt man schon von weitem, wenn man sich auf den Weg gen Westen der Insel begibt. Selbst von Amrum aus kann man die Kirche sehr gut erkennen.
Neben dem heutigen Turm, der wesentlich später errichtet wurde, zieht sich das Langhaus oder auch Langschiff genannt Richtung Osten hin. In ihm findet man zahlreiche Gewölbemalereinen, die teilweise bei späteren Sanierungsarbeiten entdeckt wurden. Weiterhin sind der Taufstein, die Kanzel und der Flügelaltar in diesem Trakt. Ein paar Jahre später folgten weitere Anbauten.
In der Kirche wird allwöchentlich der sonntägige Gottesdienst abgehalten. In den Sommermonaten erfreuen sich die Badegäste daran und genießen nicht nur den Gottesdienst, sondern auch das Innere der imposanten Kirche. Und natürlich ist der derzeitige Pastor auch nur ein Mensch und sorgt zur Abwechslung auch mal für heitere Sprüche. Sie sorgen bei den anwesenden Gläubigen für ein Schmunzeln oder Gelächter, bei den jungen Konfirmanden zusätzlich für ein verhaltenes Grinsen.
Die alljährlich stattfindende Konfirmation und Weihnachtsfeier werden neben der Orgelmusik auch gerne vom einheimischen Chor begleitet. Mit seinen über 30 aktiven Mitgliedern sorgt der „Männer-Gesangs-Verein“ MGV Föhr-West mit seinen kräftigen Stimmen für gute Unterhaltung. Das Gemäuer der Kirche gibt einen sehr guten Resonanzkasten ab.
Aber die Kirche bietet nicht nur Gottesdienste an. Für viele Auswärtige ist es ebenfalls interessant, an einer Kirchenführung mit dem Pastor teilzunehmen, denn er kann sehr viel über die seine Kirche berichten.
Zudem gibt es auch eine Friedhofsführung. Bei dieser Führung werden die zahlreichen Grabsteine aufgesucht und man erhält viele sehr interessante Informationen über die „sprechenden Grabsteine“, unter ihnen auch den viel beachteten des „Glücklichen Matthias“, der seinerzeit als Kapitän eines Walfangschiffs 373 Wale erlegte.
Die St. Laurentii Kirche in Süderende auf Föhr!
Kennen Sie die Insel Föhr?
